25.10.2020
Der Spielbetrieb in Hessen wird bis auf weiteres ausgesetzt.
Stellungnahme und Information zum FVH-Spielbetrieb
Der Wettkampfspielbetrieb im Floorball Verband Hessen wird vorerst bis Ende des Jahres in allen Spielklassen ausgesetzt.
Der Vorstand sowie die SBK-Leitung möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Entscheidung, entgegen ihrer ausdrücklichen Empfehlung, von einer knappen Mehrheit der Vereine auf einer heute stattgefundenen Online-Sitzung getroffen wurde.
Der Vorstand muss mit Bedauern feststellen, dass sich einige Vereine den bisherigen Absprachen und durchdachten Konzepten zur gemeinsamen Gestaltung eines Spielbetriebs nicht mehr verbunden fühlen, obwohl die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Beschlüsse des Landes Hessen sowie den lokalen Behörden eine Durchführung des Spiel- und Wettkampfbetriebs weiterhin gestatten.
Die bis hierhin investierte Zeit und Arbeit der verantwortlichen FVH-Funktionäre in den letzten Monaten, um einen Spielbetrieb in diesen schwierigen Zeiten trotzdem auf die Beine zu stellen und eine Ausübung unserer geliebten Sportart soweit es ging zu ermöglichen, wurden mit diesem Beschluss nun einfach obsolet. Mit diesen und noch künftigen Folgen und Auswirkungen dieses Beschlusses muss der gesamte FVH nun aber leben.
Inwieweit und ob überhaupt eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs zum neuen Jahr, allein im Hinblick auf den zeitlich, fixierten Rahmenterminplan, Sinn macht bleibt mehr als fraglich.
Abgestimmt haben die 9 an der Sitzung teilgenommen Vereine sowie der FVH-Vorstand mit jeweils einer Stimme:
Für eine Fortsetzung der Saison und Beibehaltung unserer geschaffenen Konzepte haben gestimmt:
- Andreas von Deyn (SV Espenau Rangers)
- Ulrich Sauerwein (Darmstadt Dukes)
- Lara Kraft (Marburger Elche)
- Nico Großmann (FVH-Vorstand)
Für eine Aussetzung des Spielbetriebs haben gestimmt:
- Cornelius Burghof (Floorball Mainz)
- Florian Beppler-Alt (TSV Ebersgöns)
- René Franke (MTV Gießen)
- Sarah Hesse (Frankfurt Falcons)
- Marion Bund (SV Taunusstein-Neuhof)
- Martin Unger (TSV Griedel)
Die TSG Erlensee hat sich an der Online-Sitzung nicht beteiligt und wurde bei der Abstimmung als Enthaltung gewertet
Der SV Fürstenberg stellt aktuell keine Mannschaften im Spielbetrieb und hat daher nicht an der Online-Sitzung teilgenommen
Abschließend bleibt uns nur noch zu sagen, dass wir allen Vereinen, Spielern, FVH-Funktionären und den Floorball unterstützenden Personen viel Kraft und Durchhaltevermögen für die nächste Zeit wünschen. Bleibt gesund!
Für den Vorstand
Nico Großmann
FVH-Präsident
Verbandsnachrichten
Aktuelle Termine
Keine Termine |